Meta Quest HDMI Link: So verbindest du deine Spielkonsole mit der VR-Brille

Seit Ende 2024 gibt es für die Meta Quest 2, Meta Quest 3 und die Quest Pro eine App namens „HDMI Link„, mit welcher eine USB Capture Card an die VR Brille angeschlossen werden kann, um HDMI Geräte wie eine Playstation 4, Playstation 5, Nintendo Switch oder andere HDMI Fähige Geräte zu verbinden.
Dabei werden diese Geräte dann in einem eigenen App Fenster dargestellt und können frei vergrößert oder verkleinert werden, um so eine Digitale Kinoleinwand zu erhalten und auf einem „großen Bildschirm“ zu spielen.
Auf amazon gibt es mehrere Arten von Capture Cards, die meisten davon haben einen HDMI Eingang und einen USB-C Ausgang.
Für längere Spielesitzungen empfiehlt es sich aber eine Capture Card zu kaufen, die noch zusätzlich einen USB-C Ladeanschluss besitzt, damit kann dann die Meta Quest während des Spielens geladen werden und man ist nicht auf die 2-3h Akkulaufzeit beschränkt.

Optional gibt es auch ein paar wenige Capture Cards, die für die Nintendo Switch gedacht sind, diese besitzen auch eine eingebaute Dockingstation mit Ladeanschluss (es wird nur die Spielkonsole geladen, nicht die Meta Quest). In diesem Fall ist die Dockingstation der Nintendo Switch nicht erforderlich und die Konsole kann weiterhin im Handheld Betrieb genutzt werden.
Diese Capture Cards eignen sich auch für andere Handheld Konsolen, wie bspw. das Steam Deck, den GPD Win oder diverse Android Retro Handhelds wie den Retroid Pocket oder den Ayn Odin 2.

* Affiliate Links

Meta-Quest-HDMI-Link-01

Meta-Quest-HDMI-Link-01

Meta-Quest-HDMI-Link-02

Meta-Quest-HDMI-Link-02

Meta-Quest-HDMI-Link-03

Meta-Quest-HDMI-Link-03

Meta-Quest-HDMI-Link-04

Meta-Quest-HDMI-Link-04

Meta-Quest-HDMI-Link-05

Meta-Quest-HDMI-Link-05

Meta-Quest-HDMI-Link-06

Meta-Quest-HDMI-Link-06

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Bewertungen: 0

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen