- Was ist Proxmox
- Was ist das Proxmox Abonnement
- Proxmox Subscription Meldung deaktivieren
- Option 1 – Temporär per Suchen und Ersetzen
- Option 2 – Skript
Was ist Proxmox
Proxmox ist eine Open-Source Virtualisierungsplattform auf Basis von Debian, die es ermöglicht, sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch Container auf Basis von Linux zu erstellen und zu verwalten. Sie kombiniert den KVM-Hypervisor (Kernel-based Virtual Machine) und die LXC-Technologie (Linux Containers), um eine flexible und leistungsstarke Umgebung für die Verwaltung von IT-Infrastrukturen zu bieten. Besonders beliebt ist Proxmox in Homelabs und bei kleinen bis mittelständischen Unternehmen, da es eine einfach zu bedienende Web-Oberfläche hat und eine Vielzahl von Funktionen wie Backups, Live-Migration und Cluster-Verwaltung unterstützt.
Proxmox bietet zwar ein kostenpflichtiges Support-Abonnement an, doch die Software kann auch ohne Abonnement vollständig genutzt werden.
Was ist das Proxmox Abonnement
Das Proxmox Abonnement ist ein kostenpflichtiger Service, der von den Entwicklern von Proxmox zur Verfügung gestellt wird. Es richtet sich an Nutzer und Unternehmen, die offiziellen Support und regelmäßige, getestete Software-Updates für ihre Proxmox-Installationen wünschen.
Die Hauptvorteile des Abonnements umfassen:
- Zugriff auf das Enterprise-Repository:
- Technischer Support
- Sicherheits- und Software-Updates
Ein Abonnement ist für die Nutzung von Proxmox nicht zwingend erforderlich, da alle Funktionen auch ohne Abonnement verfügbar sind.
Für Homelabs oder nicht-kritische Installationen kann der Betrieb ohne Abonnement in Betracht gezogen werden, aber in produktiven Umgebungen bietet ein Abonnement eine zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Auch unterstützt das Abonnement die Entwicklung von Proxmox.

Proxmox Subscription Meldung deaktivieren
Um die Subskription Meldung nach dem einloggen auf der Weboberfläche zu deaktivieren, gibt es zwei möglichkeiten.
Entweder man entfernt händisch die Überprüfung aus dem Javascript Code der beim aufrufen der Website ausgeführt wird.
Oder man installiert ein Skript das per Hook nach einem Update ausgeführt wird und automatisch den Javascript Code entfernt.
Option 1 – Temporär per Suchen und Ersetzen
Ein einfacher und temporärer weg die Proxmox Subscription Meldung zu entfernen ist per SED (Stream Editor) Befehl, der per Suchen und Ersetzen eine JavaScript Funktion in der Proxmox Weboberfläche anpasst und damit das Pop Up Fenster deaktiviert.
Der Nachteil an dieser Lösung ist aber das der Befehl nach jedem Update erneut ausgeführt werden muss, da die Datei bei Änderungen erneut überschrieben wird.
sed -Ezi.bak "s/(function\(orig_cmd\) \{)/\1\n\torig_cmd\(\);\n\treturn;/g" /usr/share/javascript/proxmox-widget-toolkit/proxmoxlib.js && systemctl restart pveproxy.service
Option 2 – Skript
Auf GitHub gibt es ein Skript das nach der Installation automatisch beim updaten der Pakete ausgeführt wird und die Subscription Meldung in der Proxmox Weboberfläche deaktiviert. Das Skript wurde zuletzt im Mai 2021 aktualisiert und mit Proxmox VE 5.x getestet.
Das Skript kann nach aktuellem Stand nach wie vor mit aktuellen Proxmox Versionen genutzt werden und wurde von mir erfolgreich auf einem Proxmox 8.2.2 (September 2024) Server installiert.
wget https://raw.githubusercontent.com/foundObjects/pve-nag-buster/master/install.sh
# Always read scripts downloaded from the internet before running them with sudo
sudo bash install.sh
# or ..
chmod +x install.sh && sudo ./install.sh
