Proxmox

Proxmox Updates ohne Enterprise Lizenz aktivieren

Ohne eine aktive Enterprise Lizenz stehen Updates für eine Proxmox VE Installation erst einmal nicht zur Verfügung.Möchte man seine Proxmox VE Installation dennoch aktualisieren, muss man auf die „no-subscription“ Paketquellen von Proxmox zurückgreifen. Offiziell empfiehlt Proxmox diese Paketquellen nur für Testsysteme und Systeme die sich nicht im Produktivem Einsatz befinden, da die hier zur Verfügung […]

Proxmox Updates ohne Enterprise Lizenz aktivieren Read More »

Proxmox Subscription Warnung entfernen

Was ist Proxmox Proxmox ist eine Open-Source Virtualisierungsplattform auf Basis von Debian, die es ermöglicht, sowohl virtuelle Maschinen (VMs) als auch Container auf Basis von Linux zu erstellen und zu verwalten. Sie kombiniert den KVM-Hypervisor (Kernel-based Virtual Machine) und die LXC-Technologie (Linux Containers), um eine flexible und leistungsstarke Umgebung für die Verwaltung von IT-Infrastrukturen zu

Proxmox Subscription Warnung entfernen Read More »

Weitere Festplatten in Proxmox einbinden

Nachdem Proxmox als Hypervisor installiert wurde, stehen in der Regel bereits 2 Speicherpools zur Verfügung. Dabei handelt es sich zum einen um ein LVM Pool, auf dem Container Images, ISOs und BackUps gespeichert werden und zum anderen ein LVM-Thin Pool, auf dem VMs und Container installiert werden können. Benötigt man mehr Speicher oder möchte weitere

Weitere Festplatten in Proxmox einbinden Read More »

Nach oben scrollen